Aufgrund der Digitalisierung verändern sich die Betriebsabläufe im Handwerk. An die Mitarbeiter werden höhere Anforderungen gestellt, welche schwer zu koordinieren sind.
Die Digitalisierung bietet andererseits auch Möglichkeiten, um die Arbeitsabläufe zu optimieren. Für die Kommunikation in den Betrieben werden Messengerdienste wie WhatsApp und Threema benutzt; für Terminplanungen gibt es diverse Terminplanungsassistenten.
Die Mitarbeiter-App von Quiply verbindet intuitive Bedienung mit einer großen Palette an praktischen Funktionen, was die Nutzung diverser anderer Apps überflüssig macht.
Quiply – die Mitarbeiter-App für Handwerksbetriebe
Etwa neunhunderttausend Handwerksbetriebe, welche über die gesamte Fläche der Bundesrepublik verteilt sind, beschäftigen in Deutschland etwa fünf Millionen Mitarbeiter. Circa 40 Prozent der Beschäftigten sind Fachkräfte, was es umso unerlässlicher macht, dass die Kommunikationswege kurz sind - Informationen müssen überall und sofort greifbar sein.
Große Branche, neue Entwicklungen
Das Handwerksgewerbe stellt sich immer neuen Herausforderungen. Im Zuge der Digitalisierung können routinierte Arbeitsabläufe verändert werden, während gleichzeitig eine neue Form von Kommunikationsbedarf entsteht. Außerdem vergrößert sich der Kooperationsaufwand der spezialisierten Gewerbestränge und neue Sicherheitsvorschriften müssen, direkt nach Erlass, umgesetzt werden.
Im Zuge der Digitalisierung wird Kommunikation zu großen Teilen an verschiedene App Lösungen ausgelagert. Das ist meistens problematisch, da sich so private und professionelle Gespräche vermischen können, nicht jede mitarbeitende Person die gleichen Programme benutzt, und es keine Apps gibt, die die diversen Tätigkeiten und Aufgabenbereiche im Handwerk allumfänglich unterstützt.
Herausforderungen von Jobs im Handwerk
Zur heutigen Zeit umfasst die Tätigkeit der Handwerkerinnen und Handwerker nicht bloß die praktische Tätigkeit auf Baustellen, sondern ebenfalls eine Vielzahl von Arbeitsabläufen im organisatorischen Bereich. Neben dem klassischen Terminmanagement, der Kundenbetreuung und dem Nachbestellen von Ersatzteilen, müssen beispielsweise auch Prüfprotokolle ausgefüllt und Checklisten abgearbeitet werden.
Organisation des Tagesgeschäfts
Der sich verdichtende Verkehr in den Ballungsgebieten und etwaige Sonderwünsche der Kundinnen und Kunden, die im Zuge der professionellen Arbeitseinsätze entstehen können, verlangen nach einer guten Strukturierung des Arbeitsalltages. Im schnelllebigen Tagesgeschäft fällt dies auch aufgrund von Umwelteinflüssen und steigenden Anforderungen, immer schwerer.
Eine Studie fand heraus, dass für 40 Prozent der Kundinnen und Kunden Zertifikate und Referenzen besonders wichtig sind. Qualifikationen, und Schulungsnachweise sind dabei im Kundengespräch unerlässlich, um Folgeaufträge abzuschließen; es bleibt jedoch die absolute Ausnahme, immer und überall die richtigen Dokumente dabei zu haben.
Welche Features die Handwerksbranche verbessern werden
Die Quiply-Mitarbeiter-App bietet Features, die ideal auf Handwerksbetriebe zugeschnitten sind. Kundenadressen und -kontaktinformationen können übersichtlich in einem auf Google Maps basierenden Kartensystem vermerkt werden, welches direkt auf Telefonlisten verzweigt. So sind die relevanten Informationen auch im Tagesgeschäft jederzeit greifbar.
Personalplanung und Informationen
Dienst- und Schichtpläne, sowie Krankheitsfallmeldungen sind mittels Quiply leicht koordinierbar und für Baustellenleitungen einfach zu organisieren. Die Informationen können so direkt vom Unternehmen, an die entsprechenden Stellen weitergeleitet werden, und es lassen sich leichter und schneller Lösungen erarbeiten. Besonders wichtige Informationen können via Push Nachrichten direkt auf die Startseite des Smartphones gesendet werden.
Mittels verschiedener Channels können Projektgruppen besser zusammenarbeiten: so lassen sich die diversen Informationen, die beispielsweise eine Baustelle betreffen, über ein Channelsystem bündeln und stehen jeder Kollegin und jedem Kollegen zur Verfügung. In Chatgruppen kann man weitere Details auf kurzen Kommunikationswegen klären.
Dokumente, Schwarzes Brett, Fotogalerien
Wichtige Dokumente wie Arbeits- und Betriebsanweisungen, DIN Vorschriften und Protokollvorlagen sind jederzeit erreichbar und können an sinnvollen Stellen des Systems verlinkt werden. So gewährleistet man Übersichtlichkeit und hält Informationen trotzdem für jede Person verfügbar. Das Einpflegen von wichtigen Dokumenten schafft eine hohe Verbindlichkeit und verhindert das Verlorengehen einmal gesammelter Informationen und Daten. Gleiches betrifft natürlich Zertifikate und Referenzen im Kund*innengespräch.
Für den kollegialen Bereich steht eine Funktion für ein schwarzes Brett bereit, mittels der Ankündigungen, oder Kleinanzeigen geteilt werden können. Die Fotos des letzten Sommerfestes lassen sich in einer Galerie anzeigen und es ist möglich mit Kolleginnen und Kollegen zu kommunizieren, ohne deren private Mobilfunknummer kennen zu müssen.

Vorteile einer Mitarbeiter-App für Handwerksbetriebe
kurzfristige Personaländerungen und wichtige Meldungen per Pushnachricht
Terminübersicht über alle aktuellen Ereignisse und Veranstaltungen
Interne Kommunikation, fachliche Gespräche und Kundeninformationen über einen datenschutzkonformen Kanal
Sofortzugriff auf Dokumente, DIN-Normen und Formulare direkt aus der App
Telefonlisten und direkter Anruf via Smartphone
Google Maps-basierte Karten für verschiedene Routen und Überblick über wichtige Adressen
“Mit unserer Moving-App auf Quiply-Basis veröffentlichen wir interne Stellenausschreibungen und Job Postings direkt und unmittelbar an interessierte Mitarbeiter, unabhängig davon, für welches Tochterunternehmen sie arbeiten. So können wir interessierten Mitarbeitern sehr einfach Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen und sie so viel stärker an unser Unternehmen binden.”
—Javier Tejero, Human Resources Director Germany, Austria & Luxembourg, Meliá Hotels International
![]()
![]()
Überzeugen Sie sich selbst und nutzen Sie die Vorteile von Quiply in der Tourismusbranche
Überzeugen Sie sich von den Qualitäten unserer Mitarbeiter-App und digitalisieren Sie jetzt Ihre Kommunikation und Organisation. Wir führen Ihnen die Vorteile gerne in einer individuellen kostenlosen Präsentation vor.
Nehmen Sie jetzt Kontakt auf.
Was ist Quiply?
Mit unserer App vernetzen Sie Ihre Mitarbeiter digital, stellen Chats und News bereit und optimieren Ihre interne Kommunikation. Beschleunigen Sie die Zusammenarbeit Ihrer Mitarbeiter und reduzieren Sie Kosten.
Mit unserer Professional-Variante erhalten Sie Ihre eigene Mitarbeiter-App in Ihrem Design und Ihren Inhalten. Wir stellen Ihnen Technologie und damit die nötige Infrastruktur bereit. Erhöhen Sie so die Identifikation Ihrer Mitarbeiter mit Ihrem Unternehmen und Ihrer Marke.

Wie profitieren Sie von Quiply?
Sehen Sie sich die diversen Anwendungsfälle an, die Sie in Ihrem Unternehmen mit der Mitarbeiter-App von Quiply abbilden können.
Kostenlose Vorstellung der App für Ihr Unternehmen
Kontaktieren Sie uns und wir stellen Ihnen vor, wie Sie die Quiply Mitarbeiter-App in Ihrem Unternehmen sinnvoll einsetzen und Ihre interne Kommunikation verbessern können.